Photo Gallery

View The Einweihung Koblenz-Platz Album

Einweihung Koblenz-Platz

KOBLENZ. Sieben Jahre nach Gründung der Partnerschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva ist dort bei dem Besuch einer offiziellen Delegation aus Koblenz im April 2007 der Koblenz-Platz eingeweiht worden, den Petah Tikva als Gegenstück zum Koblenzer Petah-Tikva Platz gebaut hat.

View The 20 Jahre Partnerschaft mit Petah Tikva Album

20 Jahre Partnerschaft mit Petah Tikva

Großer Festakt im Bundesarchiv mit viel Prominenz - Engagierte Arbeit machte vor neun Jahren Städtepartnerschaft mit Koblenz möglich. Der Bürgermeister von Petah Tikva, Itzhak Ochayon, betonte nun beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen im Bundesarchiv, der intensive Austausch innerhalb des Freundschaftskreises zeige, dass Brücken der Hoffnung über die Abgründe des Holocausts gebaut werden können. Wichtig für eine Partnerschaft ist, wie Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann unterstrich, dass sie mit Leben ausgefüllt wird. "Und dass diese Partnerschaft voller Leben ist, zeigt unter anderem die Tatsache, dass man in Petah Tikva einen Platz nach Koblenz, einer deutschen Stadt, benannt hat", hob Schulte-Wissermann hervor.

View The Gedenkveranstaltung zum 27. Januar Album

Gedenkveranstaltung zum 27. Januar

Am 15. Janaur 2014 fand im Bundesarchiv die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Auf Einladung des Freundschaftskreises und des Bundesarhivs stellte der Journalist Dietmar Schulz seinen Film "Zwei Tage im Mai - Israels schwierige Geburt" im Bundesarchiv vor. Der Film beschreibt den schwierigen Weg zur Gründung des Staates Israel und die Freude und die Angst, die die Bevölkerung in den beiden Tagen im Mai 1948 durchlebten. Im Anschluss bestand die Gelegenheit Fragen zu stellen. Die etwa 150 Gäste nutzen diese Gelegenheit rege. (alle Fotos: Gregor W. Pickro für FSK Koblenz-Petah Tikva)

View The Petah Tikva Album

Petah Tikva

Eindrücke von Petah Tikva

View The Wechsel in der Vorstandsspitze Album

Wechsel in der Vorstandsspitze

Am 04. März 2013 wurden die langjährige Vorsitzende des Freundschaftskreises Koblenz-Petah Tikva, Doris Leber, sowie ihr langjähriger Stellvertreter, Dietrich W. Röllinghoff, offiziell aus ihren Ämtern verabschiedet. Auf der Mitgliederversammlung wurde Hilde Arens einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Freundschaftskreises Koblenz-Petah Tikva gewählt. (alle Fotos: Gregor W. Pickro)